Alle öffentlichen Logbücher
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dies ist die kombinierte Anzeige aller in test.nkc-wiki.de geführten Logbücher. Die Ausgabe kann durch die Auswahl des Logbuchtyps, des Benutzers oder des Seitentitels eingeschränkt werden (Groß-/Kleinschreibung muss beachtet werden).
- 13:54, 13. Jun. 2023 Dementor Diskussion Beiträge erstellte die Seite I/O-Adressen (Die Seite wurde neu angelegt: „ (in Arbeit) {| class="wikitable" style="text-align: center;" |- !style="width:3em"| !style="width:4em"|0 !style="width:4em"|1 !style="width:4em"|2 !style="width:4em"|3 !style="width:4em"|4 !style="width:4em"|5 !style="width:4em"|6 !style="width:4em"|7 !style="width:4em"|8 !style="width:4em"|9 !style="width:4em"|A !style="width:4em"|B !style="width:4em"|C !style="width:4em"|D !style="width:4em"|E !style="width:4em"|F |- |rowspan="2"|0x |colspan="4" style…“)
- 13:53, 13. Jun. 2023 Dementor Diskussion Beiträge erstellte die Seite CAS-Neo (Die Seite wurde neu angelegt: „== CAS-Neo == <gallery> Datei:CAS-Neo Hauptteil.png|200px|thumb|left|CAS-Neo Hauptteil Photoansicht Datei:CAS-Neo Bedienteil.png|200px|thumb|left|CAS-Neo Bedienteil Photoansicht </gallery> === Firmware === Firmware V0.93<br> Hauptteil:CAS_Neo_Hauptteil_V093.zip<br> Bedienteil:CAS_Neo_Bedienteil_V093.zip“)
- 13:53, 13. Jun. 2023 Dementor Diskussion Beiträge erstellte die Seite UHR3 (Die Seite wurde neu angelegt: „== UHR3 - Die Echtzeituhr für den NKC == <!--200px|thumb|left|UHR3 Photoansicht--> <gallery> 1r4 g67.png|UHR3 Photoansicht </gallery> ==Aufbau== ===Bauteileliste=== {| class="wikitable" <!--|+Bauteileliste--> |- !Stück !ID !Bezeichnung |- |1 |IC1 |DS12887A |- |1 |IC2 |74LS00N |- |1 |IC3 |74LS02N |- |1 |IC4 |74LS245N |- |1 |IC5 |74LS688N |- |5 |C1..5 |100nF |- |1 |C6 |10µF |- |1 |RN1 |7x 3.3kΩ |- |1 |JP1 |Stiftleiste 2x1…“)
- 13:52, 13. Jun. 2023 Dementor Diskussion Beiträge erstellte die Seite FLO3 (Die Seite wurde neu angelegt: „600px|thumb|right|FLO3 - der Floppycontroller Beim FLO3 handelt es sich um einen Controller zum Betreiben von Diskettenlaufwerken (8", 5,25", 3,5" oder auch GOTEK Emulator) am NKC. Es können bis zu 4 Diskettenlaufwerke angesteuert werden. {| class="wikitable" |+Bauteileliste |- |Stück |ID |Bezeichnung |- |1 |IC1 |74LS32N |- |1 |IC2 |74LS01N |- |1 |IC3 |7406N |- |1 |IC4 |7404N |- |1 |IC5 |74LS164N |- |1 |IC6 |74LS38 |- |1 |IC7 |74S1…“)
- 13:51, 13. Jun. 2023 Dementor Diskussion Beiträge erstellte die Seite SOUND3 (Die Seite wurde neu angelegt: „500px|thumb|right|Sound3v.1.0 Die SOUND3 basiert auf der von Jens Mewes (aka. DerInder) erstellten SOUND2 und wurde von Rene Vetter neu erstellt. ===Folgende Veränderungen wurden vorgenommen:=== * Wahlweise Bestückung mit AY-3-8910 oder AY-3-8912. * Auftrennung der 3 Soundkanäle des AY. Diese können per Widerstandsjumper nach Belieben auf Links/Rechts/Mitte des Stereosignals gelegt werden. * Direkte Bestückung eines…“)
- 13:51, 13. Jun. 2023 Dementor Diskussion Beiträge erstellte die Seite SER (Die Seite wurde neu angelegt: „<br> <br>''Hier sollte der Author der Baugruppe eine Beschreibung einfügen'' <br> <br> <br> == Versionen == '''Achtung, es gibt verschiedene Leiterplatten-Versionen !''' <br> In der Version V1.0 7/2017 sind die Einstellungen JMP7 (RTS/CTS) abweichend zu JMP4 (Rx/Tx)! Die Piktogramme links neben dem Jumper unbedingt beachten! In der Version V1.0 8/2017 werden die Jumperstellungen JMP7 und JMP4 gleich verwendet. <br> <br> == weiterführende Erläuterung…“)
- 13:50, 13. Jun. 2023 Dementor Diskussion Beiträge erstellte die Seite IO-USB (Die Seite wurde neu angelegt: „== IO-USB == 200px|thumb|left|IO-USB <br> <br> <br> <br> <br> <br> <u>Im Bild:</u><br> auf Adresse 30h eingestellt<br> <br> <br> === Beschreibung === ...bei Hans-Werner Schütz als Zip-Datei:<br> https://ntxdhxgzadrdathx.myfritz.net/ndr/hardware/neu/io/io-usb/io-usb.zip === Hinweise ===“)
- 13:50, 13. Jun. 2023 Dementor Diskussion Beiträge erstellte die Seite IO-CSP (Die Seite wurde neu angelegt: „== IO-CSP == Counter-Seriell-Parallel V 1.0 200px|thumb|left|CTC-SIO-PIO <br> <br> <br> <br> <br> <u>Im Bild:<br></u> blaue Jumper für grunds. Funktion<br> rote Jumper für die SIO-Funktionen<br> grüne Jumper für die Kaskadierung der CTC-Kanäle<br> <br> === Beschreibung === Zum Download: Medium:CSP 1.0-h Beschreibung.pdf<br> (13 Seiten mit Jumperstellung, Schaltung und Testprogramm)<br> <br> Oder bei Hans-Werner Schütz:…“)
- 13:49, 13. Jun. 2023 Dementor Diskussion Beiträge erstellte die Seite IOE-enh Service (Die Seite wurde neu angelegt: „= IO-enh Service = 200px|thumb|left|IOE-enh Service<br> Es handelt sich um eine Aufsetzplatine auf den I/O-Port der IOE-enh-Platine. Mit dieser Service-Platine auf eine IOE-enh erhält man eine I/O-Schnittstelle zum experimentieren.<br> Mit dieser Platine auf der IOE-enh kann man beim Entwickeln und Testen von Programmen die Ausgaben Visualisieren und die Eingaben manuell erzeugen. <br> Es lassen sich einfach innerhalb ein…“)
- 13:48, 13. Jun. 2023 Dementor Diskussion Beiträge erstellte die Seite IOE-enh (Die Seite wurde neu angelegt: „ ==Beschreibung== <!--200px|thumb|left|IOE-enh Photoansicht--> <gallery> 1n8 06t.png|IOE-enh Photoansicht </gallery> ==Aufbau== ===Bauteileliste=== {| class="wikitable" |- !Stück !ID !Bezeichnung |Bemerkung |- |2 |J2, J3 |74LS245 | |- |2 |J4, J5 |74LS374 | |- |1 |J6 |74LS139 | |- |1 |J7 |74LS688 | |- |1 |J8 |74LS32 | |- |1 |RN |8x3,3k | |- |1 |C1 |10µF | |- |7 |C2..8 |100nF | |- |1 |S1 |DIP-Schalter, liegend, 8-polig | |- |1 |…“)
- 13:48, 13. Jun. 2023 Dementor Diskussion Beiträge erstellte die Seite LCD (Die Seite wurde neu angelegt: „500px|thumb|right|NKC-LCD v1.0 500px|thumb|right|NKC-LCD v.1.0 Layout 500px|thumb|right|NKC-LCD im Einsatz ==Beschreibung== Die NKC-LCD Platine gestattet das Anschließen von LCDs mit HD44780 oder kompatiblem Controller direkt an den NKC-BUS. Das trifft z.B. auf die meisten erhältlichen 1602, 2002 oder 2004 Module zu. Diese können zum Beispiel zum Debuggen ohne Grafikkarte verwendet o…“)
- 13:47, 13. Jun. 2023 Dementor Diskussion Beiträge erstellte die Seite KEYr4 (Die Seite wurde neu angelegt: „400px|right|thumb|KEYr4 v1.1 ==Änderungen im Vergleich zum Original== * Stützkondensatoren an nahezu sämtlichen ICs. * Freie Eingänge auf +5V gelegt, um Einsatz von HCT ICs zu ermöglichen. * ATTINY und PS/2 Buchse zum Anschluß einer gebräuchlichen PC-Tastatur mit PS/2-Stecker. Plan und Software hierfür stammen von der Seite von Hschuetz: https://ntxdhxgzadrdathx.myfritz.net/ndr/hardware/neu/sonst/tast1/index.html *…“)
- 13:46, 13. Jun. 2023 Dementor Diskussion Beiträge erstellte die Seite NKC-BWS (Die Seite wurde neu angelegt: „==Beschreibung== Die NKC-BWS ist die Kombi_BWS mit VGA-Bildschirmansteuerung, die von Heiko Poppe entwickelt wurde. Sie wurde für den NKC angepasst von DL2LCE. * Die BWS-NKC ist eine monochrom Bildschirm-Karte, die in einen Bildwiederholspeicher geschriebene ASCII-Zeichen, direkt und sofort auf dem Bildschirm darstellt. Eine grafische Darstellung ist nur über einige pseudografische Zeichen im ASCII-Zeichensatz möglich. * Die Ausgabe erfolgt über ein…“)
- 13:45, 13. Jun. 2023 Dementor Diskussion Beiträge erstellte die Seite GDP64 (Die Seite wurde neu angelegt: „= GDP64 - Die Graphikkarte für den NKC = Änderungen im Vergleich zum Original: * Stützkondensatoren an nahezu sämtlichen ICs. Für die DRAMs sollten Sockel mit integriertem Stützkondensator verwendet oder die 100nF Kondensatoren direkt auf der Rückseite aufgelötet werden. * Freie Eingänge auf +5V gelegt, um Einsatz von HCT ICs zu ermöglichen. * Ersatz des diskreten durch einen integrierten Quarzoszillator. * Dadurch Einsparen des 7404. Das einz…“)
- 13:45, 13. Jun. 2023 Dementor Diskussion Beiträge erstellte die Seite BANKBOOT2 (Die Seite wurde neu angelegt: „= BANKBOOT2 = Die BANKBOOT2 hat grundsätzlich die gleiche Funktion, wie deren Vorgänger die BANKBOOT. <!--200px|thumb|left|BANKBOOT2 Photoansicht--> <gallery> Best%C3%BCckung_fertig.jpg|BANKBOOT2 Photoansicht </gallery> ''(Die Pflaster kann grunds. jeder nach eigenen Vorstellungen gestalten.)'' == Veränderungen gegenüber BANKBOOT == Es wurden folgende Veränderungen eingebracht: # Die Adressleitungen A16..A19…“)
- 13:44, 13. Jun. 2023 Dementor Diskussion Beiträge erstellte die Seite BANKBOOT (Die Seite wurde neu angelegt: „200px|thumb|left|BANKBOOT v1.0“)
- 13:42, 13. Jun. 2023 Dementor Diskussion Beiträge erstellte die Seite SRAM1024 (Die Seite wurde neu angelegt: „ ==Beschreibung== ''Hier sollte der Autor der Baugruppe eine Beschreibung einfügen'' ==Versionen== * v1.0 - Designed by Deff - 20.07.2017 * v1.1 - Designed by Deff - 24.07.2017 <gallery> 1n8_yeu.jpg|SRAM1024 v1.0 Photoansicht p_czb.jpg|SRAM1024 v1.1 Photoansicht </gallery> ==Aufbau== ===Bauteileliste=== für v1.1 {| class="wikitable" <!--|+Bauteileliste--> |- !Stück !ID !Bezeichnung !Bemerkung |- |1 |IC1 |74LS07N | |- |1 |IC2 |74LS245N | |- |1 |…“)
- 13:41, 13. Jun. 2023 Dementor Diskussion Beiträge erstellte die Seite SRAM256 (Die Seite wurde neu angelegt: „ ==Beschreibung== Die SRAM256 entstand als Modifikation der ROA64, um mit weniger Platinen und ICs mehr RAM zur Verfügung zu stellen. Z.B. für CP/M mit RAM-Disk oder 68k Systeme. <!--500px|thumb|right|SRAM256 v1.0--> <gallery> NKC-SRAM256 v1.0-photo.JPG|SRAM256 v1.0 </gallery> ==Aufbau== ===Bauteileliste=== {| class="wikitable" <!--|+Bauteileliste--> !Stück !ID !Bezeichnung !Bemerkung |- |- |13 |C |100nF R2.54…“)
- 13:40, 13. Jun. 2023 Dementor Diskussion Beiträge erstellte die Seite ROA64 (Die Seite wurde neu angelegt: „== Änderungen im Vergleich zum Original == * Stützkondensatoren an nahezu sämtlichen ICs * freie Eingänge am '00 auf +5V gelegt. "Sollbruchstelle" dafür markiert, um eine spätere Nutzung zu erleichtern. * Jumper für PULL-UP in der BANKEN Leitung * Einige zusätzliche „Sollbruchstellen“ und Markierungen eingefügt, um den Einsatz größerer Speicherchips zu ermöglichen. == Hinweis == * Wird die ROA64 in einem System ohne BANKBOOT verwendet,…“)
- 13:37, 13. Jun. 2023 Dementor Diskussion Beiträge erstellte die Seite CPU8080 (Die Seite wurde neu angelegt: „ ==Beschreibung== i8080 CPU Platine für das NDR Klein Computersystem Entwickelt von Rene Vetter <!-- 200px|thumb|none|CPU8080 v1.0 Photoansicht 200px|thumb|none|CPU8080 v1.0 Layout 200px|thumb|none|CPU8080 v1.0 fertige Platine 200px|thumb|none|CPU8080 Prototypenaufbau mit 8080-Monitor --> <gallery> CPU8080.jpg|CPU8080 v1.0 Photoansicht CPU8080LAY.…“)
- 13:34, 13. Jun. 2023 Dementor Diskussion Beiträge erstellte die Seite CPU68k (Die Seite wurde neu angelegt: „CPU68k/16 die 68000 16-Bit CPU-Karte [http://www.example.com Link-Text] 200px|thumb|left|CPU68k/16 Photoansicht“)
- 13:33, 13. Jun. 2023 Dementor Diskussion Beiträge erstellte die Seite CPU6502 (Die Seite wurde neu angelegt: „ ==Beschreibung== 6502 CPU Platine für das NDR Klein Computersystem Entwickelt von Rene Vetter und Jens Mewes basierend auf den Erläuterungen zu einer 6502-Karte am Z80-BUS: https://ancientcomputing.blogspot.com/2017/05/a-6502-cpu-for-rc2014-part-1.html <!-- 200px|thumb|none|CPU6502 v1.0 Photoansicht 200px|thumb|none|CPU6502 v1.0 Layout --> <gallery> CPU6502.jpg|CPU6502 v1.0 Photoansicht CPU6502-l…“)
- 13:33, 13. Jun. 2023 Dementor Diskussion Beiträge erstellte die Seite HD64180 (Die Seite wurde neu angelegt: „ ===Beschreibung=== CPU-HD64180/8 die HD64180 CPU-Karte <gallery> 1n8_iva.jpg|CPU-HD64180 Photoansicht </gallery> ==Aufbau== ===Bauteileliste=== {| class="wikitable" |- !Stück !ID !Bezeichnung !Bemerkung |- |4 |IC1, IC3, IC4, IC5 |74LS244 | |- |1 |IC2 |74LS245 | |- |1 |IC6 |HD64180RCP6X | |- |1 |IC7 |74LS04 | |- |1 |IC8 |74LS00 | |- |1 |IC10 |MAX232 | |- |1 |IC11 |TL7705AIP |Spannungsdetektor 4,55V |- |1 |R1 |3k3 | |- |2 |R2, R3 |22k | |- |5 |C3, C4…“)
- 13:31, 13. Jun. 2023 Dementor Diskussion Beiträge erstellte die Seite Power5V (Die Seite wurde neu angelegt: „200px|thumb|left|POW5V v.1.1“)
- 03:01, 12. Mai 2023 Dementor Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:1n8 4y7.png
- 03:01, 12. Mai 2023 Dementor Diskussion Beiträge lud Datei:1n8 4y7.png hoch
- 03:00, 12. Mai 2023 Dementor Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:1n8 5mc.jpg
- 03:00, 12. Mai 2023 Dementor Diskussion Beiträge lud Datei:1n8 5mc.jpg hoch
- 03:00, 12. Mai 2023 Dementor Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:1n8 06t.png
- 03:00, 12. Mai 2023 Dementor Diskussion Beiträge lud Datei:1n8 06t.png hoch
- 03:00, 12. Mai 2023 Dementor Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:1n8 8zu.jpg
- 03:00, 12. Mai 2023 Dementor Diskussion Beiträge lud Datei:1n8 8zu.jpg hoch
- 02:59, 12. Mai 2023 Dementor Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:1n8 h78.jpg
- 02:59, 12. Mai 2023 Dementor Diskussion Beiträge lud Datei:1n8 h78.jpg hoch
- 02:59, 12. Mai 2023 Dementor Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:1n8 iva.jpg
- 02:59, 12. Mai 2023 Dementor Diskussion Beiträge lud Datei:1n8 iva.jpg hoch
- 02:59, 12. Mai 2023 Dementor Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:1n8 m7z.jpg
- 02:59, 12. Mai 2023 Dementor Diskussion Beiträge lud Datei:1n8 m7z.jpg hoch
- 02:58, 12. Mai 2023 Dementor Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:1n8 yeu.jpg
- 02:58, 12. Mai 2023 Dementor Diskussion Beiträge lud Datei:1n8 yeu.jpg hoch
- 02:58, 12. Mai 2023 Dementor Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:1n8 z4b.jpg
- 02:58, 12. Mai 2023 Dementor Diskussion Beiträge lud Datei:1n8 z4b.jpg hoch
- 02:58, 12. Mai 2023 Dementor Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:1r4 g67.png
- 02:58, 12. Mai 2023 Dementor Diskussion Beiträge lud Datei:1r4 g67.png hoch
- 02:58, 12. Mai 2023 Dementor Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:1t5 cnw.jpg
- 02:58, 12. Mai 2023 Dementor Diskussion Beiträge lud Datei:1t5 cnw.jpg hoch
- 02:57, 12. Mai 2023 Dementor Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:1t5 qfv.jpg
- 02:57, 12. Mai 2023 Dementor Diskussion Beiträge lud Datei:1t5 qfv.jpg hoch
- 02:57, 12. Mai 2023 Dementor Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:BankBoot2a.jpg
- 02:57, 12. Mai 2023 Dementor Diskussion Beiträge lud Datei:BankBoot2a.jpg hoch